|
 |
Moskau
— 8 Tage — EUR 579 |
Reisebeschreibung |
Preise
u. Termine |
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Moskau, ehemals Machtzentrum
der riesigen Sowjetunion, ist heute Hauptstadt des neuen Rußland
und damit Herz und Kraftzentrum eines weiten und mannigfaltigen Landes,
das sich rasant verändert, sich gleichzeitig aber auch auf seine
reiche Kultur und seine Traditionen besinnt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aus einer bewegten Gegenwart
blickt die Stadt auf eine bewegteVergangenheit zurück: 1997 feierte
sie ihr 850-jähriges Jubiläum. Im Verlauf ihrer Geschichte
stand sie zeitweise unter der Oberherrschaft der Mongolenfürsten;
bis1712 war sie Residenz der Zaren des Heiligen Rußland, bis
sie diese Würde dann an das neugegründete St.Petersburg
verlor. Erst nach der Oktoberrevolution wurde Moskau wieder Hauptstadt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Inzwischen ist die Stadt am Moskwa-Fluß
eine boomende 10-Millionen - Metropole von beeindruckender Dynamik
und Vitalität, die interessanteste Stadt Osteuropas, eine Weltstadt.
Das Stadtbild hat sich in den letzten Jahren stark verändert,
Moskau wird immer schöner. Beispiele für die an vorrevolutionären
Traditionen orientierte Neugestaltung sind u.a. der Wiederaufbau der
mächtigen Erlöser-Kathedrale mit ihren weithin sichtbaren
goldglänzenden Kuppeln, die kunstvolle Umgestaltung des Manegen-Platzes,
der Wiederaufbau der Kathedrale der Gottesmutter von Kasan und des
Voskresenskije-Tors auf dem Roten PIatz die Gedenkstätte ,,Poklonnaja
Gora". |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Moskau ist immer deutlicher
eine europäische Stadt, die aber ihr asiatisches Erbe nicht verleugnet;
im Gegenteil macht dieses wohl gerade den besonderen Charme Moskaus
aus. Eine in jeder Hinsicht faszinierende Stadt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|