Flusskreuzfahrt durch die
grandiose Natur Nordostsibiriens
1. Tag: Deutschland - Moskau
Flug nach Moskau. Transfer zum Hotel.
2.Tag: Moskau
Die ausgedehnte Stadtrundfahrt macht mit den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten
der Stadt bekannt: Roter Platz mit Basilius Kathedrale, Lenin Mausoleum
und Kaufhaus GUM; Bolschoi Theater, Tverskaja und Neuer Arbat, Neujungfrauenkloster,
Lenin Stadion und Lomonossow Universität u.v.a.. Kreml-Besichtigung
mit Innenbesichtigung einer der prächtigen Kreml-Kathedralen.
Am späten Nachmittag Transfer zum Flughafen und gegen Abend
Abflug der nationalen Fluggesellschaft Yakutia Airlines nach Jakutsk.
Der ca. 6-stündige Flug mit einem modernen Düsenjet führt
über den europäischen Teil Russlands und das Ural Gebirge
zum Eismeer, entlang der Polarzone nach Jakutien.
3. Tag: Jakutsk
Am frühen Morgen (Zeitverschiebung gegenüber Moskau 6
Std.) Ankunft in Jakutsk. Nach Ankunft Transfer zum Flusshafen und
Einschiffung. Der Vormittag zum
Ausruhen zur Verfügung. Nach dem Mittagessen
Rundfahrt durch diese typisch sibirische 300.000-Einwohner-Stadt,
deren Häuser wegen des Permafrosts (ab 3 Meter Tiefe bleibt
die Erde auch im Sommer gefroren) auf Pfählen errichtet sind.
Besuch des Landekundemuseums , kleiner Einkaufsbummel.Am Abend legt das Schiff ab und die Kreuzfahrt auf der Lena beginnt,
zunächst flussaufwärts nach Süden.
4.Tag: Lena - Felsen
Schon von weitem ist am linken Flussufer die Kette der hochaufragenden
legendären Lena-Felsen zu sehen, die sich auf 80 km Länge
hinziehen. Gegen Mittag
Ankunft an der Anlegestelle. Nach dem Mittagessen werden Sie
zunächst im Rahmen einer Zeremonie mit rituellen Tänzen
willkommen geheißen. Anschließend steht nun ein Aufstieg
auf die Lena Felsen auf dem Programm. Der Aufstieg ist steil und
etwas anstrengend (durchschnittliche Kondition und sportliche Kleidung
sowie sportliches Schuhwerk sind aber ausreichend), die Mühe
wird durch herrliche Ausblicke auf die Lena und die Lenafelsen reichlich
belohnt.Schaschlick-Essen am Ufer. Gegen Abend Weiterfahrt.Begrüßungscocktail.
Vortragsprogramm: Jukutien, allgemeine Informationen.
5.Tag: Fahrt nach Norden
Ihr Schiff nimmt Kurs nach Norden und fährt nun mit der Strömung
flussabwärts. Heute sind Sie den ganzen Tag an Bord und lernen
den Fluss und die Uferlandschaft kennen.
Vortragsprogramm: Die Geschichte Jakutiens, Russisch-Kurs
6.Tag: Viljui - Mündung
Am Vormittag Bordprogramm: Russischunterricht und ein Vortrag über
die Diamantenförderung in Jakutien. Gegen 13.00 Uhr legt unser
Schiff an der Flussmündung des " Viljui " an. An
diesem malerischen Ort können Sie auf den Uferbänken angeln,
Spaziergänge in die Taiga unternehmen und Pilze und Beeren
sammeln oder auch baden. Außerdem gibt es ein Picknick mit
einer regionalen Fischsuppenspezialität. Gegen Mittag Weiterfahrt.
Vortragsprogramm: Fauna und Flora Jakutiens, Russisch-Kurs
7.Tag: Schigansk
Gegen 10.00 Uhr treffen Sie an der Siedlung Schigansk ein. Schigansk
ist der erste Ort nördlich des Polarkreises und eine der größten
Siedlungen an der unteren Lena. Im Bezirk Schigansk leben Viehzüchter,
Jäger und Fischer. Sie besichtigen die Siedlung und machen
sich mit der Lebensweise der einheimischen Bevölkerung bekannt.
Besuch des Landeskunde-Museums und Folklore-Vorführung.Am frühen Nachmittag
legt Ihr Schiff wieder ab.
Vortragsprogramm: Der Beitrag der Deutschen zur Entwicklung Jakutiens, Russisch-Kurs
8.Tag: Küssür
Am Nachmittag macht Ihr Schiff in der Nähe des Dorfes "Küssür
" fest. Auch diese Siedlung wird von
Jägern und Rentierzüchtern bewohnt. Die Frauen nähen schöne, mit Pelz und Glasperlen
geschmückte nationale Kleidung. Begegnung mit den Einheimischen,
Folklore-Darbietung. Weiterfahrt am Abend.
Vortragsprogramm: Gebräuche und Traditionen der Völker des Nordens, Russisch-Kurs
9.Tag: Tiksi
Sie nähern sich dem Eismeer. Hier kann es stürmisch werden,
ziehen Sie sich etwas wärmer an. Die Schifffahrtsperiode ist
hier äußerst kurz und dauert nur 2,5 Monate, in der übrigen
Zeit ist das Meer von einer bis zu 2 m dicken Eisschicht bedeckt.
Vielleicht sehen Sie gelegentlich noch vereinzelte Eisschollen,
denn im kurzen Sommer schmilzt das Eis nicht überall vollständig.
Im Winter herrscht hier monatelang Polarnacht, im Sommer sind dafür
die Tage besonders lang.
Gegen Mittag erreichen Sie die Nejelov-Bucht. Sie unternehmen
einen Spaziergang in der Tundra und fahren dann (gruppenweise) mit
dem Bus zum Eismeerhafen Tiksi, dem Umkehrpunkt der Kreuzfahrt.
Tiksi, Jakutiens Tor zum Meer, ist einer der Verkehrsknotenpunkte
der Arktis. Hier sind Sie 1730 km von Jakutsk entfernt. Besichtigung
der Siedlung . Besuch des Landeskundemuseums, Konzert.
Fahrt zurück zum Schiff. Am späten Abend legt Ihr Schiff
wieder ab. Russisch-Kurs.
10.Tag: An Bord – Fahrt durch das Lena-Delta
Um Vier Uhr morgens passieren Sie die Insel Stolb, einen riesigen, 104 m hohen Felsen, der den Übergang des Flusses in das Eismeer bewacht.
Die Lena bildet ein
riesiges, 32000 Quadratkilometer großes Delta mit zahllosen
Seitenarmen, Kanälen, Seen mit mehr als 1500 Inseln. Faszinierend sind die kahlen, felsigen Flussufer
und die Tundra-Landschaft.Sie sehen das sog. Lena-Rohr, einen Engpass, bei dem der Fluss durch bis zu 400m hohe , felsige Ufer auf eine Breite von nur 2km eingeengt wird. Bordprogramm (Vortragsprogramm: „Die Diamantenindustrie Russlands“,
Russisch-Kurs).
11.Tag: Natara
Am späten Nachmittag Ankunft an der Mündung des Flusses Natara. Hier lebt eine Fischerfamilie die sie gerne Willkommen heißt und mit ihren Lebensbedingungen vertraut macht. Nach der Morgengymnastik können Sie sich an Land erholen. Weiterfahrt gegen Mittag.
Vortragsprogramm: Der Schamanismus, Russisch-Kurs
12.Tag: Auf dem Fluss
Heute verbringen Sie den ganzen Tag auf dem Wasser. An Bord wird ein klassisches konzert geboten, am Abend lädt der Chefkoch zu ukrainischen, russischen und jakutischen Spezialitäten ein.
Vortragsprogramm: Die Wirtschaft Jakutiens, Russich-Kurs
13.Tag: Nördlicher Polarkreis Insel Agrafena
Am Vormittag an einer Grünen Anlegestelle bei der unweit des nördlichen Polarkreis gelegenen Insel Agrafena.Erholung am Ufer. Inzwischen haben Sie schon
2mal den Polarkreis überquert, deswegen feiern Sie heute das Neptunsfest. Alle Teilnehmer erhalten
eine Urkunde.
Vortragsprogramm: Bildung und Wissenschaft in Jakutien, Russisch-Kurs
14.Tag: 40 Inseln
Ein ganzer Tag auf dem Wasser. Heute passieren Sie die Einmündungen
der Flüsse Viljui und Aldan sowie die „40 Inseln“
(tatsächlich sind es weit mehr). Der Fluss ist hier unüberschaubar
breit.
Vortragsprogramm:„Überblick über die grundlegenden Probleme Jakutiens“,
Russisch-Kurs, „
15.Tag: Sottintsy
Gegen Mittag
Ankunft an der Anlegestelle Sottintsy. Hier besichtigen Sie das
Nationale ethnographische Freilichtmuseum „Druschba“,
das einen guten Einblick in die regionale Architektur und die Lebensweise
der Jakuten bietet. Folkloredarbietung. Am Abend Abfahrt
des Schiffes. Russisch-Kurs.
16.Tag: Jakutsk - Moskau
Am frühen Morgen Ankunft in Jakutsk. Nach dem Frühstück
Transfer zum Flughafen. Flug mit Yakutia Airlines nach Moskau. Transfer
in Ihr Hotel. Den Rest des Tages in Moskau haben Sie zur freien
Verfügung.
17. Tag: Moskau - Deutschland
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückflug
nach Deutschland.
Allgemeine Hinweise
Die Lena ist ein gewaltiger, nicht regulierter Fluss, sie ändert
immer wieder ihren Verlauf. Auch die Witterungsbedingungen vor allem
an der Eismeerküste sind manchmal kompliziert. Bei dem angegebenen
Reiseprogramm bleiben deshalb witterungsbedingte oder durch natürliche
Prozesse bedingte Änderungen vorbehalten, wobei wir Sie natürlich
möglichst frühzeitig über Änderungen informieren,
die schon vor Reiseantritt absehbar sind. Wir bitten dafür
gegebenenfalls um Ihr Verständnis. Generell gehören bei
Reisen nach Sibirien auch Verständnis, Toleranz und etwas Flexibilität
in Ihr Reisegepäck. Bei den Folklore-Veranstaltungen handelt
es sich um Darbietungen der Einwohner der besuchten Siedlungen.
|