Sicherheitshinweise vom: 01.04.2004
Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige
Stand: 9. Oktober 2003
Die Einreise nach Usbekistan ist nur mit einem gültigen Visum
möglich, das vor Reiseantritt durch die Auslandsvertretungen
der Republik Usbekistan in Deutschland für einen genau umrissenen
Zeitraum erteilt wird
Die an Afghanistan angrenzende Provinz Surchandarya mit Hauptstadt
Termes ist seit 1.12.2001 weitgehend für ausländische
Touristen gesperrt. Betroffen sind die Bezirke Angorsk, Denau, Dscharkurgan,
Kumkurgan, Musrabad, Sariasji, Usun, Termes, Scherabad und Schurtschinsk.
Ab 1. September 2002 sind auch die an Tadschikistan angrenzenden
Hochgebirgsgebiete der Bezirke Kitab, Schachrisabs und Kamaschin
betroffen, jedoch nicht die Städte selbst. Diplomaten, Vertreter
von internationalen Organisationen und Hilfsorganisationen sowie
Journalisten dürfen diese Gebiete mit Sonderausweis bereisen.
Der Sonderausweis ist im Rahmen des Visaverfahrens bei den diplomatischen
oder konsularischen Vertretungen der Republik Usbekistan zu beantragen.
Die usbekische Regierung hat seit Mai 2001 die Einreisebestimmungen
für deutsche Staatsangehörige gelockert .Vom grundsätzlichen
Erfordernis, dass Einzelreisende zur Visaerteilung einer Privateinladung
oder einer nachgewiesenen Hotelbuchung benötigen bestehen jetzt
für deutsche Staatsangehörige folgende Ausnahmen:
Für Touristen ( mit einer Gültigkeitsdauer von bis zu
einem Monat)
Für Dienst - oder Geschäftsreisende ( mit einer Gültigkeitsdauer
bis zu einem Jahr) stellen die Vertretungen der Republik Usbekistan
innerhalb von zwei Werktagen Visa ohne Einladung und ohne nachgewiesene
Hotelbuchung aus.
In letzter Zeit wurde in Einzelfällen eine Einladung verlangt.
Es empfiehlt sich, in diesen Fällen auf Einhaltung der obigen
Regelung zu bestehen.
Falls zeitweilige Aufenthalte in Nachbarstaaten mit anschließender
Rückkehr nach Usbekistan beabsichtigt sind, muss ein Visum
mit mehrfacher Einreisemöglichkeit beantragt werden.
Der Kinderausweis wird uneingeschränkt anerkannt.
Botschaft der Republik Usbekistan in Berlin
Perleberger Str. 62, 10559 Berlin
Tel.: 030-39 40 98 0 Fax: 030-39 40 98 62
Generalkonsulat der Republik Usbekistan in Frankfurt/Main
Jahnstraße 15, 60318 Frankfurt a. M.
Tel.: 069-74 05 54 Fax: 069-74 05 41
Eine Visaerteilung am Flughafen Taschkent bei der Einreise ist nicht
möglich.
Seit dem 1. Januar 2000 ist darüber hinaus jeglicher visafreier
Transitaufenthalt in Usbekistan untersagt, ausgenommen ein Aufenthalt
im unwirtlichen Transitraum des Taschkenter Flughafens.
Seit 19.3.2001 ist ein Grenzübertritt für Personen, Transportmittel,
Waren und sonstiges Eigentum nur von 7.00 Uhr morgens bis 22.00
Uhr abends möglich. Während der Nachtstunden erfolgt keine
Grenzabfertigung und die Grenzübergänge sind geschlossen.
Im Luft- und Eisenbahnverkehr wird die Grenzkontrolle weiterhin
uneingeschränkt 24 Stunden lang durchgeführt.
Quelle: Auswärtiges
Amt
Toko Reisedienste übernimmt für die Aktualität
und Vollständigkeit der vorstehend aufgeführten Einreisebestimmungen
keine Gewähr.
|