Sicherheitshinweis Stand:
10. Januar 2005
Ende März/Anfang April 2004 kam es in Taschkent und der Region
Buchara zu mehreren
Selbstmordanschlägen. Am 30. Juli 2004 waren bei erneuten Selbstmordattentaten
in
Taschkent neben der usbekischen Generalstaatsanwaltschaft mit den
Botschaften Israels und
der USA erstmals auch ausländische Einrichtungen Ziel terroristischer
Angriffe. Insgesamt
muss deshalb von einer erhöhten Gefährdungslage ausgegangen
werden In verstärktem Maße
wird daher empfohlen, Einrichtungen und Hotels, in denen sich vorwiegend
US-Bürger und
andere westliche Ausländer aufhalten, nach Möglichkeit
zu meiden. Diese Orte könnten
neben usbekischen Regierungseinrichtungen als vorrangige Ziele weiterhin
möglicher
terroristischer Anschläge in Betracht kommen.
Reisenden wird auch nach den kürzlich erfolgten Urteilsverkündungen
gegen die
Attentäter von Ende März/Anfang April 2004 und im Vorfeld
der Parlamentswahlen am 26.
Dezember 2004 besondere Wachsamkeit empfohlen. Größere
Menschenansammlungen sollten nach
Möglichkeit gemieden werden.
Bereits seit den Sprengstoffexplosionen Ende März/Anfang April
2004 in Buchara und
Taschkent haben die Behörden ihre Sicherheitsvorkehrungen verstärkt.
Es kann deshalb
landesweit zu verschärften Kontrollen auch von Ausländern
kommen.
Von Reisen in Gebiete unmittelbar an der Grenze zu Kirgisistan
und Tadschikistan
(Ferganatal) wird dringend abgeraten. Einige Grenzabschnitte sind
vermint.
Grenznahe bergige Regionen des Gebietes Kaschkadarja und des Gebietes
Surchandarja
einschließlich Termez wurden von der Regierung zu Sperrgebieten
erklärt.
erschienen: Montag 10.01.05
Quelle: Auswärtiges
Amt
Toko Reisedienste übernimmt für die Aktualität
und Vollständigkeit der vorstehend aufgeführten Bestimmungen
keine Gewähr.
|